Archiv für Kategorie ‘Wirtschaft’

Präsentationstechniken: 10 Tipps für eine überzeugende Präsentation

Eine wirkungsvolle Präsentation hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Kunden und Interessenten. Wer präsentiert, der nimmt auch die Rolle eines Repräsentanten ein und das wird bei immer mehr Verbrauchern und auch Unternehmen immer wichtiger. Nur wer eine wirklich interessante und innovative Präsentation liefern kann und dabei noch authentisch wirkt, kann einen positiven und bleibenden Eindruck […]

Deutsche Großbanken hoffen auf Zinswende

Die Deutsche Bank und Commerzbank stehen vor rosigen Zeiten, denn das Programm zum Erwerb von Anleihen (Quantitative Easing) der EZB wurde bis Ende des Jahres 2017 ausgedehnt, die bereits in diesem Jahr begonnene Reduzierung der Käufe von 80 Mrd. auf 60 Mrd. im Monat soll dann weiter vorangetrieben werden. Damit wird auch der Weg für […]

Mittelstand und Digitalisierung: Wie passt das zusammen?

Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Dieser Fakt ist Politik und Wirtschaft gleichermaßen bewusst, doch während es für den einzelnen Verbraucher fast nur Vorteile in der digitalen Welt gibt, stehen Unternehmen vor einer – vor allem auch finanziellen – Hürde. Ganz nebenbei gibt es auch branchenabhängige Unterschiede, wie mit dem Thema Digitalisierung umgegangen werden soll […]

Finanzielle Engpässe von Startups: Kurzzeitkredite zur Überbrückung?

Eine gute Geschäftsidee ist häufig die Basis für die Gründung eines Unternehmens – ausreichend für den Geschäftserfolg ist er allerdings nicht. Die meisten Existenzgründer haben in ihrem Fachbereich viel Know-how, zeigen sich hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Überlegungen aber häufig überfordert. Eine realistische Finanzplanung sowie die Nutzung sämtlicher Finanzierungsoptionen können hilfreich sein, die ersten besonders schwierigen Monate […]

Automobilmessen: Was bringt uns die Zukunft des Autos?

Um die neuesten Entwicklungen im Bereich der Automobilindustrie zu verfolgen, ist ein Besuch der großen Messen beinahe schon unumgänglich. So sind die Events nicht nur eine hervorragende Präsentationsplattform für kommende Fahrzeugmodelle, sondern ebenfalls ein wichtiger Indikator für die allgemeinen Entwicklungstrends. Doch wie sieht eigentlich die Zukunft der Automobilbranche aus und welche Veranstaltungen sind hier wegweisend?