Vor allem originelle Nischenbereiche bieten für die Gründung eines Unternehmens beste Voraussetzungen. In Bereichen dieser Art ist in der Regel die Konkurrenz relativ überschaubar, was einem Gründer natürlich beste Voraussetzungen beschert. Hier ist die Tätigkeit des Weddingplaners eines der besten Beispiele. Aber warum ist gerade dieser Bereich aktuell so beliebt und was muss bei der praktischen Umsetzung beachtet werden?
Asien: Deutsche Exporte nehmen weiter zu
Deutschland ist nicht ohne Grund Exportweltmeister. In den letzten Monaten hat sich dieser Trend sogar verstärkt. Besonders Asien ist an Produkten Made in Germany interessiert. Die häufigsten Transportwege finden dabei per Flugzeug oder Schiff statt, wobei besonders technische Produkte aus Deutschland gefragt sind.


Schifffahrt: Reederein in Deutschland sind optimistisch
Die deutsche Schifffahrt hatte in den letzten Monaten und Jahren unter den Konjunkturschwankungen zu leiden. Dies scheint sich durch den positiven Wirtschaftstrend aber inzwischen die ändern. Viele Reeder blicken deshalb positiv in die Zukunft. Besonders in Hamburg expandieren viele Reederei wieder ihr Geschäft.


Wirtschaftsindex: Es geht aufwärts!
Die schlechte Stimmung in der Wirtschaft lässt deutlich nach. Viele Manager und Geschäftsführer aus dem deutschen Mittelstand sehen eine positive Entwicklung für die nächsten Jahre. Besonders der Technologiebereich und Industriesektor scheint hier ein wichtiger Wirtschaftstreiber zu sein.


Schadensversicherung: Worauf kommt es dabei an?


Unter dem Oberbegriff „Schadensversicherung“ fallen all jene Versicherungen, die für nachweisliche Schäden an Personen, Besitz und Vermögen aufkommen. Dabei gilt das Prinzip der konkreten Bedarfsdeckung. Der Versicherungsnehmer darf sich durch die Versicherungsleistung nicht bereichern, ihm steht nur der Ausgleich des entstandenen Schadens zu. Folglich ist die Höhe der Versicherungsleistung unmittelbar von den Kosten abhängig, die der Schaden de facto verursacht.
Platinbarren kaufen: Die Alternative zu Gold und Silber


m Gegensatz zu Silberbarren und Goldbarren, stellen Platinbarren auf dem Anlagemarkt schon gewisse Exoten dar. Platinbarren sind hier nicht so sehr verbreitet. Wenn man allerdings bedenkt, dass Platin gegenüber Silber und sogar Gold deutlich teurer bzw. wertvoller ist, dürfte und sollte dies recht schnell das Interesse für Platin wecken.