Mit der Digitalisierung, die immer weiter fortschreitet und nie Halt macht, gehen auch einige wichtige Branchen einher. E-Commerce ist auch als elektronischer Handel, Internethandel oder Onlinehandel bekannt und liegt stärker denn je im Trend. Für das E-Commerce der Zukunft wurden schon Prognosen und Thesen aufgestellt, die Onlineshopping verbessern sollen.
Asien: Deutsche Exporte nehmen weiter zu
Deutschland ist nicht ohne Grund Exportweltmeister. In den letzten Monaten hat sich dieser Trend sogar verstärkt. Besonders Asien ist an Produkten Made in Germany interessiert. Die häufigsten Transportwege finden dabei per Flugzeug oder Schiff statt, wobei besonders technische Produkte aus Deutschland gefragt sind.


Schifffahrt: Reederein in Deutschland sind optimistisch
Die deutsche Schifffahrt hatte in den letzten Monaten und Jahren unter den Konjunkturschwankungen zu leiden. Dies scheint sich durch den positiven Wirtschaftstrend aber inzwischen die ändern. Viele Reeder blicken deshalb positiv in die Zukunft. Besonders in Hamburg expandieren viele Reederei wieder ihr Geschäft.


Wirtschaftsindex: Es geht aufwärts!
Die schlechte Stimmung in der Wirtschaft lässt deutlich nach. Viele Manager und Geschäftsführer aus dem deutschen Mittelstand sehen eine positive Entwicklung für die nächsten Jahre. Besonders der Technologiebereich und Industriesektor scheint hier ein wichtiger Wirtschaftstreiber zu sein.


Technik der Zukunft: Exoskelette in körperlich anspruchsvollen Berufen
Schon heute sind Roboter aus dem Industriesektor nicht mehr wegzudenken. So sind in den letzten Jahren einige Arbeitsplätze der modernen Technik zum Opfer gefallen. Doch benötigt es gerade in der Produktion immer noch eine Vielzahl von menschlichen Arbeitskräften, die nicht selten Tag für Tag körperlich harte Arbeit verrichten müssen. Um die Gesundheit von Mitarbeitern zu schonen und verschiedene Arbeitsprozesse zu erleichtern setzen Unternehmen zunehmend auf sogenannte Exoskelette, mit denen körperlich schwere Arbeiten deutlich vereinfacht werden.
Vorsorgeuntersuchungen: Warum sind sie so wichtig?
Unsere Gesundheit ist in erster Linie von unserem Lebensstil abhängig. Wer sich gesund ernährt, viel Sport treibt und auf Nikotin sowie Zigaretten verzichtet, der tut selbst eine ganze Menge dafür, um langfristig gesund zu bleiben. Und dennoch gibt es eine Vielzahl an schleichenden Erkrankungen, die einen heimsuchen können. Vorsorgeuntersuchungen sind ab einem gewissen Alter daher nicht nur wichtig, sondern ernsthafte Erkrankungen bereits frühzeitig aufdecken.
Checkliste: Startup gründen – darauf sollten man achten!
Stehen Sie momentan vielleicht an einem Punkt in Ihrem Leben, an dem Sie einfach nicht mehr so weiter machen möchten wie bisher. Der typische 9-5 Job reicht Ihnen nicht mehr für ein erfülltes Leben aus? Sie möchten neue Dinge lernen und Ihr Einkommen steigern. Dann ist es vielleicht für Sie an der Zeit, sich selbständig zu machen. Wir haben heute für Sie die besten Anregungen für neue Startup Gründer und geben Tipps von der Finanzierung bis zur eigentlichen Gründung.
Immobilienfonds laut Ioannis Moraitis voll im Trend: Was sollten Anleger beachten?
Offene Immobilienfonds waren in Deutschland seit der großen Finanzkrise 2008/2009 nicht mehr sonderlich beliebt. Damals mussten zahlreiche Fonds geschlossen werden, nachdem zu viele Anleger sich gleichzeitig ihre Fondsanteile auszahlen wollten. Danach sah es für diese Fondsklasse lange Zeit eher mau aus. Das Investitionsvolumen ging von 87 Milliarden Euro im Jahr 2009 auf ca. 80,9 Milliarden Euro im Jahr 2014 zurück. Doch seit 2016 geht es wieder steil bergauf und die Fonds konnten 2018 sogar ein neues Allzeithoch von über 98 Milliarden an investiertem Kapital verbuchen.