Der Handel mit Aktien ist kein Kinderspiel und verlangt nach viel Wissen, viel Geld und viel Zeit. Aspekte, die nicht jeder aufbringen kann. Und trotz alledem fühlen sich viele vom Aktienhandel wie magisch angezogen und suchen darin ihr großes Glück. Mitunter gelingt dies auch und der eine oder andere wird reich. Oftmals ist es jedoch […]
Archiv für Kategorie ‘Wirtschaft’
Mit der richtigen Geldanlage in die Zukunft
Es ist sehr schwierig geworden, in der heutigen Zeit eine Geldanlage zu finden, die man als Laie versteht und überblickt und die obendrein auch eine Rendite hervorbringt, welche man als lohnenswert einstufen kann. Sparbücher und feste Geldanlagen wie Sparbriefe oder Festgeld sind diesbezüglich schon lange aus dem Rennen. Die Renditen – falls überhaupt noch vorhanden […]
Dispokredit: Umschuldung lohnt sich!
Der Dispokredit bleibt ein Streitpunkt für Verbraucherschützer: Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage kennen ganze 42 % der befragten Verbraucher die Höhe ihres Dispozinses nicht. Davon waren besonders junge Menschen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren betroffen. Diese Altersgruppe stellte mehr als die Hälfte der in Bezug auf den Dispozins unwissenden Verbraucher dar. Außerdem gaben 50 […]
Steuerparadiese weltweit – Wo findet man diese?
Steuern sparen, wer will das nicht. Die meisten Bürger sind jedoch pflichtbewusst und zahlen ihre Steuern regelmäßig. Es gibt jedoch immer wieder Debatten um eine fragwürdige Steuermoral, welche von vielen gerade vor allem von bekannten Personen, durchgeführt wird. Obwohl es in der Vergangenheit immer wieder Maßnahmen gegen die sogenannten Steueroasen gab, haben diese Maßnahmen nicht […]
Lohnauftrag – Was versteht man darunter?
Der Begriff Lohn Auftrag einfach ist recht schnell erklärt. Man könnte es auch ein bisschen mit Outsourcing in einem Industriebetreib vergleichen. Dort gibt es hin und wieder auch einmal Arbeiten zu erledigen, für die zwar das nötige Arbeitsmaterial vorhanden ist, aber aus betrieblichen Gründen derzeit kein Mitarbeiter dafür freigestellt werden kann. Da diese Arbeiten aber […]