Archiv für Kategorie ‘Allgemein’

Marketinginstrument Roll-up-Displays: Nicht wegzudenken aus dem Marketingmix

In der Zeit der Digitalisierung neigen viele Unternehmen dazu, klassische Werbeformen zu vergessen – mit fatalen Folgen: Wer nur aufs Online-Marketing setzt, schließt einen Großteil seiner Zielgruppe von vornherein aus. Ob Plakate, Flyer, Erklärvideos, die Unternehmenswebsite, Anzeigen in Zeitungen oder Roll-up-Banner: Ein ausgewogener und vielfältiger Marketingmix ist in aller Regel der Schlüssel zum Erfolg eines […]

Online lernen: 10 effektive Tipps für Anfänger

Online zu lernen oder Lernstoff zu vertiefen, kann ein sehr effektiver Weg sein – egal ob in Schule oder Studium. Aber auch in Unternehmen wird Thema „E-Learing“ immer beliebter, um die Mitarbeiter zu qualifizieren. Allerdings birgt das Lernen vor dem Computerbildschirm die Gefahr, dass man sich selbst häufig betrügt, denn anders als in der Schule, […]

Bitcoin-Netzwerk: Neue Horizonte für die Finanzwirtschaft?

Immer mehr Deutsche setzen ihr Vertrauen in Kryptowährungen, und das mit gutem Recht, denn das Internet-Geld konnte in den letzten fünf Jahren eine wertmäßige Zunahme von 6580% verzeichnen. Im Vergleich dazu stieg der Goldkurs während derselben Zeit lediglich um 500%.  Bitcoin und andere Kryptowährungen erweisen sich als eine ausgezeichnete Investitionsmöglichkeit und als sicheres Zahlungsmittel. Dabei […]

Deutsche Großbanken hoffen auf Zinswende

Die Deutsche Bank und Commerzbank stehen vor rosigen Zeiten, denn das Programm zum Erwerb von Anleihen (Quantitative Easing) der EZB wurde bis Ende des Jahres 2017 ausgedehnt, die bereits in diesem Jahr begonnene Reduzierung der Käufe von 80 Mrd. auf 60 Mrd. im Monat soll dann weiter vorangetrieben werden. Damit wird auch der Weg für […]

Mittelstand und Digitalisierung: Wie passt das zusammen?

Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Dieser Fakt ist Politik und Wirtschaft gleichermaßen bewusst, doch während es für den einzelnen Verbraucher fast nur Vorteile in der digitalen Welt gibt, stehen Unternehmen vor einer – vor allem auch finanziellen – Hürde. Ganz nebenbei gibt es auch branchenabhängige Unterschiede, wie mit dem Thema Digitalisierung umgegangen werden soll […]