Der Begriff Lohn Auftrag einfach ist recht schnell erklärt. Man könnte es auch ein bisschen mit Outsourcing in einem Industriebetreib vergleichen. Dort gibt es hin und wieder auch einmal Arbeiten zu erledigen, für die zwar das nötige Arbeitsmaterial vorhanden ist, aber aus betrieblichen Gründen derzeit kein Mitarbeiter dafür freigestellt werden kann. Da diese Arbeiten aber erledigt werden müssen, gibt das Industrieunternehmen einen Lohnauftrag aus. Dies bedeutet, dass ein Dritter gegen ein entsprechendes Entgelt diese Arbeiten ausführt. Er bekommt also seinen Lohn dafür, dass er diesen Auftrag erledigt. Da in diesem Fall ein Kapazitätsengpass bei den eigenen Mitarbeitern besteht, können solche Lohnaufträge auch als kapazitive Lohnaufträge bezeichnet werden.
Asien: Deutsche Exporte nehmen weiter zu
Deutschland ist nicht ohne Grund Exportweltmeister. In den letzten Monaten hat sich dieser Trend sogar verstärkt. Besonders Asien ist an Produkten Made in Germany interessiert. Die häufigsten Transportwege finden dabei per Flugzeug oder Schiff statt, wobei besonders technische Produkte aus Deutschland gefragt sind.


Schifffahrt: Reederein in Deutschland sind optimistisch
Die deutsche Schifffahrt hatte in den letzten Monaten und Jahren unter den Konjunkturschwankungen zu leiden. Dies scheint sich durch den positiven Wirtschaftstrend aber inzwischen die ändern. Viele Reeder blicken deshalb positiv in die Zukunft. Besonders in Hamburg expandieren viele Reederei wieder ihr Geschäft.


Wirtschaftsindex: Es geht aufwärts!
Die schlechte Stimmung in der Wirtschaft lässt deutlich nach. Viele Manager und Geschäftsführer aus dem deutschen Mittelstand sehen eine positive Entwicklung für die nächsten Jahre. Besonders der Technologiebereich und Industriesektor scheint hier ein wichtiger Wirtschaftstreiber zu sein.


Dispokredit – flexibel, aber nicht ganz billig
Kein Kredit ist so flexibel wie der Dispo. Wer Geld braucht, der hebt einfach ab und zahlt es so zurück, wie er das gerne möchte. Ob in Raten oder auf einmal, das ist egal. Doch mit dem Dispo oder auch Dispositionskredit muss man einiges beachten. Zwar ist er sehr flexibel gehalten, aber auch nicht ganz ohne, was die Höhe der Zinsen anbelangt.
Commerzbanking Betrug – Vorsicht beim Onlinebanking
Die Commerzbank als einer der führenden Bankendienstleister der Welt hat seinen Kunden ein breites Spektrum zu bieten. Vom Girokonto und verschiedenen Sparanlagen über Kredite bis hin zu Leasing, Versicherung und Baufinanzierung hat die Bank alles parat, worauf es den Kunden im Leben ankommt. Und mit der praktischen App und dem Commerzbanking online privat sowie dem Commerzbanking für Firmenkunden können die Kunden ihre Bankgeschäfte noch schneller erledigen.
5000 Euro Kredit für Arbeitslose
Das Auto, Möbel, Kleidung, Strom oder auch Reparaturen gehen oftmals ganz schön ins Geld. Besonders knifflig wird es vor allem dann, wenn man keinen Job hat und bei der Arge als arbeitslos gemeldet ist. Wo soll man dann das Geld hernehmen? Viele, die in einer solchen Situation stecken, denken dann oftmals darüber nach, einen Kredit zu beantragen. Aber ist das überhaupt möglich, einen Kredit für Arbeitslose zu bekommen? Zunächst einmal ist eine vorhandene Arbeitslosigkeit kein triftiger Grund, um für einen Kredit nicht genommen zu werden. Es ist zwar nicht ganz einfach, aber dennoch gibt es Möglichkeiten, wie auch Leute, die arbeitslos sind und schnell Geld brauchen, einen Kredit erhalten können.
Edelmetalle als Wertanlage
Die begehrtesten Edelmetalle der Welt, aus denen folglich die meisten Anlagemünzen bestehen, sind Gold und Silber. Auch Platinmünzen werden mittlerweile angeboten und stellen für Sammler interessante Raritäten dar. Gold, Silber und Platin sind hochgradig korrosionsbeständige Metalle, die, anders als Papiergeld und Aktien, einen materiellen Wert besitzen, nicht beliebig produziert werden können und auf der Erde nur begrenzt vorkommen. Je mehr das Vertrauen der Menschen in eine Währung sinkt, desto mehr steigt das Interesse an den Edelmetallen.